(02102) 851 - 6400
info.ratingenthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Das Pflegeheim AGAPLESION SENIORENZENTRUM MARIENHOF wurde 1996 im Zentrum von Ratingen eröffnet und bietet älteren Menschen ein vielfältiges Wohn- und Pflegeangebot. Neben 6 Appartements für Betreutes Wohnen stehen 96 Plätze für die stationäre Pflege sowie 6 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Die Bewohner können zwischen 76 Einzel- und 15 Doppelzimmern wählen. Insgesamt finden hier 108 Seniorinnen und Senioren aller Pflegegrade in vier Wohnbereichen ein Zuhause.
Hier leben Senioren, die umfassendere Hilfe und Betreuung benötigen. Unser Ziel ist es, unser Seniorenheim als Lebensraum und Zuhause für und mit den Bewohnern sowie deren Angehörigen zu gestalten und eine qualitativ gute Pflege und Betreuung zu erbringen. Mit der Kurzzeitpflege übernehmen wir für einen begrenzten Zeitraum die Pflege und Betreuung von Senioren. Damit entlasten wir die pflegenden Angehörigen von ihren Aufgaben, wenn sie beispielsweise durch Urlaub oder Krankheit vorübergehend nicht in der Lage sind, die Pflege und Betreuung selbst zu erbringen. Somit bleiben die pflegenden Angehörigen nicht allein in ihrer Verantwortung.
Im Mittelpunkt unseres Wohnkonzepts stehen die individuellen Erinnerungen, Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner:innen. Mit viel Herzlichkeit verbinden wir Gemütlichkeit, stilvolles Ambiente und moderne Haustechnik zu einem Zuhause, in dem sich Senior:innen rundum wohlfühlen. Ob stationäre Pflege, Kurzzeitpflege – wir gestalten Lebensräume, in denen fachkundige Pflege und menschliche Nähe Hand in Hand gehen.
Die Zimmerausstattung mit vertrauten Kleinmöbeln und Wohnaccessoires ergänzt werden.
Unser Zuhause für Senioren
Bei uns stehen die individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Erinnerungen unserer Bewohner:innen im Mittelpunkt. Wir möchten vorhandene Fähigkeiten erhalten, neue Fertigkeiten fördern und ein Zuhause bieten, in dem fachkundige Pflege auf menschliche Nähe trifft. Unser Betreuungs- und Beschäftigungsangebot gestalten wir abwechslungsreich und nach den Wünschen unserer Bewohner:innen.
Betreutes Wohnen & Ausstattung
Unsere 6 Appartements verbinden Gemütlichkeit, stilvolles Ambiente und moderne Haustechnik. Jedes Zimmer verfügt über ein barrierefreies Duschbad und wird unmöbliert vermietet, sodass Sie es nach Ihren Vorstellungen einrichten können.
Verpflegung
Wir bieten Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendbrot sowie Zwischen- und Nachtmahlzeiten. Auch spezielle Diäten, vegetarische oder vegane Kost sowie hochkalorische Mahlzeiten und Fingerfood sind möglich. Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Sie können entscheiden, ob Sie sich selbst um Ihre Mahlzeiten kümmern oder ob Sie in unserer Cafeteria zusammen mit den anderen Senioren speisen.
Beratung & Unterstützung
Unser Sozialdienst berät kompetent, unterstützt bei Behördengängen, organisiert regelmäßige Angehörigengespräche und bietet seelsorgerliche Begleitung.
Serviceleistungen
Inklusive: Wäschepflege, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienste, kleinere Hausmeisterleistungen, Verwahrgeldkonto.
Kostenpflichtig: Friseur, Kosmetik, Maniküre, Pediküre, Massage sowie Fahr- und Begleitservice.
Sie können entscheiden, ob Sie sich selbst um Ihre Wäsche kümmern oder ob Sie in die Wäsche in unserer hauseigenen Wäscherei reinigen lassen.
Ratingen liegt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Mettmann, etwa 10 Kilometer nördlich von Düsseldorf. Die Stadt befindet sich im Übergang vom Niederbergischen Hügelland zur Niederrheinebene und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie grenzt an Düsseldorf, Duisburg, Essen, Heiligenhaus, Wülfrath und Mettmann.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof Ratingen-Ost erreichen Sie uns mit der Buslinie 760 (Richtung Düsseldorf Roßpfad) bis Haltestelle St.-Marien-Krankenhaus, Fußweg ca. 2 Minuten oder mit der Buslinie 773 (Richtung Ratingen Hösel S) bis Haltestelle Oberstraße, Fußweg ca. 4 Minuten.
Vom Düsseldorfer Platz (Endhaltestelle Straßenbahn U72) erreichen Sie uns mit der Buslinie O15 bis Haltestelle St.-Marien-Krankenhaus, Fußweg ca. 10 Minuten.
Anfahrt mit dem Pkw
Aus Richtung Oberhausen/Essen: Ab AK Breitscheid (A52/A3) auf die A3 Richtung Köln bis AK Ratingen-Ost
Aus Richtung Hilden/Düsseldorf: Ab AK Hilden (A46/A3) auf die A3 Richtung Oberhausen bis AK Ratingen-Ost
Ab AK Ratingen-Ost (A44/A3) auf die A44 Richtung Düsseldorf-Flughafen, erste Ausfahrt (34) Ratingen-Mitte in Richtung Ratingen. Nach der Ausfahrt rechts in die Homberger Straße über die Bahngleise gerade aus auf die Bahnstraße, nach der abknickenden Vorfahrtsstraße auf die Mülheimer Straße und links in die Werdener Straße.
Parkplätze
Auf der Werdener Straße befindet sich ein Parkhaus (Zufahrt über Mülheimer Straße) sowie Parkmöglichkeiten am Seitenstreifen (Zufahrt über Kaiserswerther Straße).
Die Werdener Straße ist eine Sackgasse. Es besteht keine Möglichkeit, den Haupteingang von der Mülheimer Straße aus mit dem PKW zu erreichen.